Alpenkönig Route
Einzigartige Hochgebirgsdurchquerung

Auf einer einsamen, hochalpinen Traumroute von der Clarahütte (2.038 m) zur Essener-Rostocker Hütte (2208m). Über Steingrube, Hohe Grube, Hochkar (2.915m) und Quirlwand können wir ein phantastisches Bergabenteuer beginnen, das in unseren Gedanken noch lange weiterleben wird. Steile Flanken und ausgesetzte Stellen wechseln sich hier mit sanften Ebenen und grandiosen Gebirgslandschaften ab.
Diese Route in einer noch unberührten und urigen Gegend ist wohl eine der schönsten Landschaften im Nationalpark Hohe Tauern. Unsere Begleiter sind hier nicht eine Menge Touristen, sondern Steinböcke, Gämsen und Steinadler.
Voraussetzung ist allerdings gute Kondition und Trittsicherheit.
Nur mit Bergführer: Die Route ist nicht markiert!
Termine 2020
Den ganzen Sommer über, Schönwetter vorausgesetzt.
Leistungen
staatl. gepr. Berg- und Skiführer
Teilnehmerzahl
5 bis 8 Personen pro Bergführer.
Anforderungen
Gute Kondition und Ausdauer für Gehzeit von ca.7 Std.! Trittsicher, schwindelfrei.
Ausrüstung (Liste A)
Gute Berg- oder Wanderschuhe mit Profilsohle, Anorak, Handschuhe, Mütze, Regenschutz, evtl. Teleskopstöcke, Rucksack, Sonnenbrille, Sonnencreme, Trinkflasche, Hüttenschuhe, Taschenlampe, Hüttenschlafsack auf AV-Hütten, persönliche Sachen.
Region
Venedigergruppe, Nationalpark Hohe Tauern.
Unterkunft
Clarahütte (2.038m) oder Essener-Rostocker Hütte (2.208m)
Dauer
2 Tage
Preis
EUR 100,- pro Person ab 6 Teilnehmern.